Concealer Pinsel
Shop
Verblenden, kaschieren oder aufhellen - dank unseren innovativen Concealer Pinseln haben Augenschatten und Rötungen keine Chance.

Rose Golden Vol. 2 - Roségoldene Pinselhülse mit rosafarbenem Echtholzstiel

Ein absoluter Favorit: Mit der innovativen Form arbeitet dieser Pin...
Alle ProduktdetailsRose Golden Vol. 2 - Roségoldene Pinselhülse mit rosafarbenem Echtholzstiel


Bamboo Vol.2 - Goldene Pinselhülse mit beigem Echtholzstiel

Mit unserem zuverlässigen Concealerpinsel kannst Du Deinen Conceale...
Alle ProduktdetailsBamboo Vol.2 - Goldene Pinselhülse mit beigem Echtholzstiel


Rose Golden Vol.2 - Roségoldene Pinselhülse mit rosafarbenem Echtholzstiel

Verblende Deinen Concealer mühelos auf der Haut mit unserem weichen...
Alle ProduktdetailsRose Golden Vol.2 - Roségoldene Pinselhülse mit rosafarbenem Echtholzstiel


Classic - Silberne Pinselhülse mit schwarzem Echtholzstiel

Dieser zuverlässige kleine Helfer trägt mühelos alle Cremekontur- o...
Alle ProduktdetailsClassic - Silberne Pinselhülse mit schwarzem Echtholzstiel


Rose Golden Vol.1 - Roségoldene Pinselhülse mit braunem Echtholzstiel

Verblende Deinen Concealer mühelos auf der Haut mit unserem weichen...
Alle ProduktdetailsRose Golden Vol.1 - Roségoldene Pinselhülse mit braunem Echtholzstiel
Concealer Pinsel
Das Wort „Concealer“ kommt vom englischen Wort „to conceal“ und bedeutet „verstecken“ oder „kaschieren“ – und das ist auch genau das, was ein Concealer tut! Concealer enthält ausgleichende Farbpigmente, die Unebenheiten und Unreinheiten kaschieren, wenn Du das möchtest. Besonders eignet er sich dazu, Augenringe, Rötungen und kleine Pickelchen zu verbergen. Üblicherweise ist Concealer stärker pigmentiert als eine Foundation oder ein flüssiges Make-Up. Anders als diese kommt er auch nicht im ganzen Gesicht, sondern nur punktuell zum Einsatz. Es gibt Concealer in verschiedenen Texturen: flüssig, in gepresster Puderform (sogenannter Compact Concealer) oder als Stick. Ideal ist es, wenn Du einen Farbton aus der Palette wählst, der etwas heller ist als Dein natürlicher Hautton.
Concealer Pinsel unterscheiden sich von anderen Make-Up Pinseln dadurch, dass sie weiche, feine Haare haben. Das ist wichtig, weil sie mit sehr empfindlichen Partien Deines Gesichts in Berührung kommen – zum Beispiel der sensiblen Haut unter den Augen.
Welche ZOEVA Pinsel sind optimal für Concealer?
Entscheidend bei der Anwendung von Concealer ist ein punktgenauer Auftrag: Für einen natürlichen Effekt ist es wichtig, dass Du nicht zu viel Concealer benutzt. Besser ist es, wenn Du ein paar Punkte des flüssigen Make-Ups in Dein Gesicht tupfst und es dann mit Hilfe Deines ZOEVA Concealer Pinsels sorgfältig verblendest.
Entdecke unsere Experten für Präzision: Pinsel für ein punktgenaues Auftragen und Aufbauen von puderförmigem, aber auch flüssigem Concealer. Zum Verblenden kannst Du einen Buffer Pinsel verwenden. Die weichen, fluffigen Härchen unserer ZOEVA Kosmetikpinsel schmeicheln Deiner Haut und sind ideal, um weiche Übergänge zu schaffen.
Der vegane ZOEVA 146 Concealer Perfector Pinsel ahmt die präzise Bewegung Deiner Fingerspitzen nach: Sein innovativer, abgewinkelter Pinselkopf sorgt für einen punktgenauen Auftrag Deines Concealers mit der Leichtigkeit und Sauberkeit eines schnellen Pinselstrichs. Seine abgeschrägten Synthetikhärchen sind ideal, um den Concealer an der empfindlichen Stelle unter den Augen aufzutragen.
Wenn Du einen Concealer mit einer cremigen oder flüssigen Textur bevorzugst, ist es ratsam, Deinen Concealer Pinsel mindestens einmal pro Woche zu reinigen. Damit verhinderst Du nicht nur, dass Bakterien und Schmutz auf Deine Haut gelangen, sondern Du verlängerst auch die Lebensdauer Deines ZOEVA Concealer Pinsels.
Benutze dafür am besten lauwarmes Wasser und ein mildes Shampoo. Wichtig ist, dass Du Deine Make-Up Pinsel nicht stehend trocknen lässt, weil ansonsten Wasser in die Hülse Deines Pinsels laufen kann. Am besten ist es, wenn Du Deine Pinsel für flüssiges Make-Up flach liegend auf einem sauberen Handtuch trocknest.